Kinderorthopädie / Säuglings-Hüftultraschall

Die Kinderorthopädie ist ein Teilbereich der Orthopädie, das sich mit angeborenen und erworbenen Fehlbildungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Kindern und Jugendlichen beschäftigt. Hierzu gehören angeborenen und erworbenen Fehlbildungen und Fehlstellungen der Arme, der Beine (z.B. X- oder O-Bein-Stellungen) der Füße (Knick- Senkfüße, Plattfüße, Klumpfüße, Hallux valgus-Fehlstellungen) und der Wirbelsäule, wie z. B. die Skoliose (Wirbelsäulenverkrümmung).

Hierzu zählt auch die Ultraschalldiagnostik der Hüften bei Säuglingen, die in spätestens im Rahmen der U3 in der 4-5. Lebenswoche bei jedem Säugling durchgeführt werden sollte, um angeborene Fehlstellungen der Hüften frühzeitig zu erkennen und zu behandlen.

Wir bieten die Diagnose und Therapie kinderorthopädischer Erkrankungen. Dr. Heimberg und Dr. Graeber haben beide die Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie der Ärztekammer Niedersachsen erlangt.

Kinderorthopädie, Säuglings- Hüftultraschall

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen